WHZ-Pflegekolleg: ALS und Möglichkeiten der technischen Unterstützung

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Beim Pflegekolleg am 27. September klärt Dr. Ulrike Haase, Oberärztin der Klinik für Neurologie Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau, über die Krankheit ALS und Möglichkeiten der technischen Unterstützung davon betroffener Menschen auf.

Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine degenerative Systemerkrankungen des Nervengewebes, in deren Verlauf es zu einem zunehmenden, schmerzlosen Muskelschwund (Atrophie) und Funktionseinschränkung der Willkürmotorik kommt. Im fortgeschrittenen Krankheitsverlauf kann es zur vollständigen Lähmung der Skelettmuskulatur kommen. Die ALS zählt daher zu einer der schwersten Erkrankungen des Menschen. Sie ist nicht heilbar, durch eine Behandlung können ihre Symptome jedoch gelindert werden.

Ein Vertreter für Beatmungs- und Cough-assist Systeme wird mit vor Ort sein, so dass die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich mit Geräten vertraut zu machen.

Beginn des Vortrages ist 19:00 Uhr im Hörsaal 2, Campus Scheffelstraße 39, 08066 Zwickau.

Der Eintritt kostet fünf Euro. Für Studierende und Mitarbeiter der WHZ ist der Eintritt frei. Mit dem Besuch dieser Veranstaltungen können zwei Fortbildungspunkte im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender beim Deutschen Pflegerat (DPR) erworben werden.

Um Anmeldung bis 22.09.23 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch 0375 536-3349 wird gebeten.

Hintergrund

Das Pflegekolleg ist eine wissenschaftliche Veranstaltungsreihe. Seit 2004 finden jährlich sechs Veranstaltungen zu pflegerelevanten Themen statt. Zielgruppe sind sowohl Pflegekräfte aus stationären und ambulanten Bereichen als auch Ärzte, Studierende und interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Pflegekolleg: "ALS und Möglichkeiten der technischen Unterstützung davon betroffener Menschen"

Wann: Mittwoch, 27. September 2023, 19:00 - 21:00 Uhr

Wo: Westsächsische Hochschule Zwickau, Hörsaalzentrum, Scheffelstraße 39, 08066 Zwickau, Hörsaal 2

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

www.fh-zwickau.de/gpw/schnelleinstieg/veranstaltungen

Anmeldung und Kontakt:
Birgit Böttcher
Tel.: 0375 536-3349

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!